unüberwindlich

unüberwindlich

* * *

un|über|wind|lich [ʊn|y:bɐ'vɪntlɪç] <Adj.>:
nicht zu überwinden:
ein unüberwindliches Hindernis; wir stehen vor unüberwindlichen Schwierigkeiten.

* * *

un|über|wịnd|lich 〈a. [′——-] Adj.〉 nicht zu überwinden, nicht zu bezwingen, nicht zu besiegen (Kämpfer, Heer, Schwierigkeiten)

* * *

un|über|wịnd|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.>:
nicht überwindbar:
eine -e Abneigung.

* * *

un|über|wịnd|lich [auch: '- - - - -] <Adj.>: nicht überwindbar: -e Schwierigkeiten; eine -e Abneigung; fast spürte sie Mitleid, aber die Entfernung schien ihr u. (Schneider, Erdbeben 72).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unüberwindlich — Unüberwindlich, er, ste, adj. et adv. unfähig überwunden zu werden. Ein unüberwindlicher Held. Heere dieser Art sind unüberwindlich. Ein unüberwindlicher Schmerz. Ein unüberwindlicher Verlust, welchen man nicht verwinden, verschmerzen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unüberwindlich — unüberwindlich:⇨unbesiegbar …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unüberwindlich — un·über·wịnd·lich, ụn·über·wind·lich Adj; nicht adv; 1 <Ängste> so, dass man sie nicht besiegen, nicht überwinden kann ↔ bezwingbar: eine unüberwindliche Abneigung gegen jemanden / etwas verspüren 2 <Hindernisse, Probleme,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unüberwindlich — un|über|wịnd|lich [auch ʊ... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Johannes Weyrauch — (* 20. Februar 1897 in Leipzig; † 1. Mai 1977 in Gundorf bei Leipzig) war ein deutscher Komponist und Kantor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit 1.2 Studienzeit …   Deutsch Wikipedia

  • unüberwindbar — unüberbrückbar; unüberwindlich * * * un|über|wịnd|bar 〈a. [′ ] Adj.〉 1. nicht zu überwinden, nicht zu beseitigen 2. unbesiegbar ● ein unüberwindbares Hindernis; ein unüberwindbarer Krieger * * * un|über|wịnd|bar [auch: ʊn… ] <Adj.>:… …   Universal-Lexikon

  • unbesiegbar — unbezwingbar, unbezwinglich, uneinnehmbar, unschlagbar, unüberwindbar, unüberwindlich. * * * unbesiegbar:unbezwingbar·unüberwindbar·unbezwinglich·unüberwindlich+uneinnehmbar unbesiegbarunschlagbar,unbezwingbar,uneinnehmbar,unüberwindbar,unüberwind… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Angelus Silesius — (lat. für „Schlesischer Bote/ Engel“, eigentlich Johannes Scheffler; getauft 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677 ebendort) war ein deutscher Lyriker und Theologe. Seine tiefreligiösen, der Mystik nahestehenden E …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Scheffler — Angelus Silesius Angelus Silesius (lat.: Schlesischer Bote oder Engel, eigentlich Johannes Scheffler; getauft 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677 ebendort) war ein deutscher Lyriker und Theologe. Seine tiefreligiösen, der Mystik… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Scheffler — Angelus Silesius Angelus Silesius (lat.: Schlesischer Bote oder Engel, eigentlich Johannes Scheffler; getauft 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677 ebendort) war ein deutscher Lyriker und Theologe. Seine tiefreligiösen, der Mystik… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”